Samenspender
Ein Samenspender ist ein Mann, der anderen Menschen seinen Samen zur Verfügung stellt, damit diese ihren Kinderwunsch erfüllen können.
Es gibt zwei Möglichkeiten einer Samenspende:
- Spende bei einer Samenbank
- Private Samenspende
Ein Samenspender ist ein Mann, der anderen Menschen seinen Samen zur Verfügung stellt, damit diese ihren Kinderwunsch erfüllen können.
Es gibt zwei Möglichkeiten einer Samenspende:
Bei einer privaten Samenspende suchen sich die werdenden Eltern den Spender oft in ihrem sozialen Umfeld oder über ein Internetportal wie z.B. Familyship. Der größte Vorteil einer privaten Samenspende ist, dass das Kind Kontakt zum Spender haben kann. Auch ist eine private Spende deutlich kostengünstiger als die von einer Samenbank.
Da der Weg über eine private Samenspende mehr Stolperfallen birgt, als auf den ersten Blick anzunehmen ist, empfehlen wir dringend eine Kinderwunschberatung sowie eine Rechtsberatung durchzuführen.
Um das Risiko für den Samenspender weiter zu reduzieren, ist es üblich, dass zwischen dem Samenspender und der Mutter/den Müttern eine Vereinbarung aufgesetzt wird. Welche Punkte die Vereinbarung umfassen muss, hängt davon ab, ob der Samenspender das Kind als väterliche Bezugsperson begleiten soll („Vater mit Onkelfunktion“).
Weiterführende Links: